Unsere »Gedankenflüge« werden von erfahrenen Referentinnen und Referenten durchgeführt. Sie lesen aus aktuellen Bilderbüchern und nehmen diese zum Anlass mit den Kindern zu philosophieren. Im Gespräch mit anderen, beim gemeinsamen Nachdenken und Hinterfragen, aber auch beim anschließenden Malen und Basteln lernen die Kinder spielerisch, ihre Gedanken in Worte zu fassen, andere Meinungen gelten zu lassen, Argumentationstechniken zu üben und so neue Perspektiven zu gewinnen.
Was, wann und wo?
Ein »Gedankenflug« dauert in der Regel 90 Minuten und findet vormittags an Schulen, in Literaturhäusern oder Bibliotheken statt. Teilnehmen können Schulklassen nach Anmeldung. Für unsere »Gedankenflüge« erheben wir einen Unkostenbeitrag.
Aktuell werden »Gedankenflüge« von den Literaturhäusern in Frankfurt, Berlin, Halle/Leipzig, Hamburg, Rostock und dem Literarischen Zentrum Göttingen angeboten. Außerdem findet »Gedankenflieger on tour« in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei den Ansprechpersonen vor Ort!